9. Kaiser-Otto-Fest mit Editha-Fest und Magdeburger Stadtgeschichte

Vom 30. August bis zum 1. September konnten sich die Besucher und Mittelalter-Fans wieder auf eine fantastische Reise durch Magdeburgs Vergangenheit begeben. Denn mit dem 9. Kaiser-Otto-Fest verwandelte sich das alte Domviertel einmal mehr in eine prächtige mittelalterliche Metropole. 

Auf mehreren Schauplätzen rund um den historischen Stadtkern konnten die Besucher ein umfangreiches Programm genießen: Festumzüge, mittelalterliche Genüsse, spektakuläre RitterkämpfeTheater, Tanz sowie atemberaubende Feuer- und Bühnenshows, begleitet von Live-Bands, machten das Kaiser-Otto-Fest wieder zu einem imposanten Fest für die ganze Familie. Auch für seine kleinsten Freunde hatte der Kaiser wieder eine Menge Programmpunkte vorgesehen. So konnten sich die Kids zu Rittern ausbilden lassen und alles Nötige – von der Bekleidung bis hin zur Kampftechnik und Waffenkunde im Mittelalter – erlernen. Außerdem gab es Riesenseifenblasen, ein Mittelalterquiz und ein Marionettentheater, speziell für Kinder.

Darüberhinaus konnten am Freitag, den 30. August, alle Kinder am Eröffnungsfestumzug vom Rathauszum Festgelände teilnehmen. Für alle verkleideten Kinder, die mitzogen, spendierte der Kaiser anschließend ein Eis!
Kontakt Infos
 
Magdeburg Marketing
Kongress und Tourismus GmbH
Domplatz 1b (Haus der Romanik)
39104 Magdeburg

Telefon: +49 (0) 391 8380-321
E-Mail: