Gesamtstädtisches Marketing

Magdeburg bleibt in der Wahrnehmung hinter den eigenen Potenzialen zurück. Betrachtet man die ganze Stadt, fehlt es an einer konzeptionell zusammengeführten Strategie. In Bezug auf die Vermarktung arbeiten die verschiedenen Akteure in der Stadt Magdeburg mit verschiedenen, teils nicht aufeinander abgestimmten Konzepten. Ein gesamtstädtisches Marketingkonzept soll das zukünftig ändern. Kick-off für das gemeinsame Konzept war im Februar 2019. Das Ziel: Eine gesamtstädtische Vermarktung soll Magdeburgs positive Entwicklung – sowohl im Bereich Wirtschaft als auch Tourismus – besonders überregional in der öffentlichen Wahrnehmung deutlicher werden lassen. Die verschiedenen Zielgruppen können dadurch entsprechend ihrer Motive möglichst optimal angesprochen werden. Langfristiges Ziel ist die Imageverbesserung der Ottostadt Magdeburg. Im Rahmen des Konzepts soll deswegen geklärt werden: Wie kann die Stadtmarke gestärkt und das Stadtimage verbessert werden? Wie werden sowohl die Magdeburger als auch die regionalen Unternehmen zu Markenbotschaftern? Wie wird die Verwaltung zum Werbeträger?

Der Zeitplan: Im Sommer 2019 wurden als Basis für das Konzept bereits erste Einzelgespräche geführt und dokumentiert. Das Ergebnis wird eine Ist-Zustandsmatrix sein. Mitte 2020 soll die Erarbeitung des Konzeptes abgeschlossen sein – und mit der gesamtstädtischen Vermarktung begonnen werden. Die Gäste sollen das Selbsterfahrene an ihre Kunden weiterempfehlen und Magdeburg in ihre Reisekataloge und -angebote aufnehmen.
Kontakt Infos
 
Magdeburg Marketing
Kongress und Tourismus GmbH
Domplatz 1b (Haus der Romanik)
39104 Magdeburg

Telefon: +49 (0) 391 8380-321
E-Mail: